Hoopers
Bei Hoopers handelt es sich um einen gelenkschonenden Sport, bei dem der Hund einen Parcours aus Hoops (Bögen), Tonnen, Gates und Tunneln durchläuft – und das ohne Sprünge oder enge Wendungen. Damit eignet sich Hoopers auch für ältere Hunde oder solche mit körperlichen Einschränkungen, aber auch für junge Hunde und das unabhängig von Rasse und Größe.
Die Besonderheit: Der Hund wird dabei mit Handzeichen, Stimme oder Clicker auf Distanz vom Hundeführer geleitet, der an einer zentralen Stelle stehenbleibt.
Hoopers zielt insbesondere auf die geistige Auslastung des Hundes und die Teamarbeit von Hund und Mensch ab. Der Hund lernt, Signale auch auf Entfernung präzise umzusetzen. Dafür muss er sich auf die Anweisungen des Hundeführers konzentrieren, was für die mentale Stimulation sorgt. Gleichzeitig wird die Bindung zwischen Hund und Hundeführer gefördert.
Im Vordergrund stehen Spaß und Harmonie und ist ein wunderbarer Weg, Zeit mit seinem Hund zu verbringen und gemeinsam neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Gebühren:
Die Kursgebühr beläuft sich für 10 Trainingseinheiten
- für Vereinsmitglieder auf | 100 Euro |
- für Nichtmitglieder auf | 125 Euro |